25.05.2019 – Neue Sitzgelegenheit für den Hortus Civitas Ursi
Unsere neue Schaukel-Sitzgruppe.

Wir haben ein großes, massives Metallhimmelbett. Dieses ist für unser Schlafzimmer aber einfach zu groß und wir haben schon länger überlegt, was wir damit anfangen sollen. Zum wegschmeißen ist es einfach zu schade. Nun haben wir im Garten eine Hollywoodschaukel, die im Sommer aber selten nutzbar ist, da es einfach …
Da wir den hinteren Gartenbereich nun doch auch langsam Richtung Hortus umbauen, erhält der Hortus Civitas Ursi nochmal neue Pflanzen. Aber irgendwie hätte ich, vor dem Versenden, die Bestellung nochmal prüfen sollen. Auf jeden Fall meldet der vordere Hortusbereich nun … „wegen Überfüllung geschlossen“ 🙂 Die Pflanzen wurden gleich noch …
An der äußersten Südwestspitze des Grundstücks liegt ein Bereich, der zum großen Teil mit Beton vom Straßenbau unterfangen ist. Dementsprechend ist es dort immer sehr trocken und es wächst so gut wie gar nichts. Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen hier ein Naturmodul in Form eines Trockensteinbeetes anzulegen und …
Hier werde ich Euch nach und nach die Geschichte meines Gartens erzählen und ein persönliches Tagebuch über den Hortus führen. Von den Anfängen im Mai 2018 bis heute und was in Zukunft geschieht. Bisher wurde dies über meine Facebook-Seite gepflegt, da mich die Änderungen die in letzter Zeit, seitens FB, …
Um gleich eventuellen Hitzeperioden dieses Jahr entgegenzuwirken, habe ich mich entschlossen meine Sträucher und Bäume zu mulchen. Leider fehlt es mir noch an geeignetem Material, aus diesem Grund habe ich mich mal ein bisschen schlau gelesen, was von Euch so verwendet wird. Als Grundmulch kam somit Gras, Stroh, Heu und …
Unsere neue Schaukel-Sitzgruppe.