23. April 2019 – Pflanzen-Impressionen im Hortus Civitas Ursi
Wie versprochen hier noch ein paar Eindrücke, was aktuell so wächst im Hortus. Gruss Robert
Wie versprochen hier noch ein paar Eindrücke, was aktuell so wächst im Hortus. Gruss Robert
Ich habe mir 4 IBC-Tanks zugelegt, mit diesen 4000 Litern sollten auch längere Trockenphasen, wie im letzten Jahr, überbrückbar sein. Da diese nicht gerade eine Augenweide sind, habe ich mich entschlossen diese mit Schwartenbrettern zu verkleiden. Des weiteren habe ich für meine Pumpe ein Pumpenhaus gebaut, dass diese vor Wind …
Die Standorte habe ich in den Bildern beschrieben 2 x Kiwi ‚Issai‘ 6 x Wald-Windröschen 6 x Purpurblauer Steinsame 3 x Sumpf-Mädesüß 3 x Blut-Weiderich 3 x Bach-Minze 3 x Bachbunge / Bach-Ehrenpreis 10 x Salix viminalis – Hanfweide oder Korbweide 1 x Parthenocissus quinquefolia Engelmannii – Wilder Wein Engelmanni …
Ich liebe die kleinen Semps, bisher hatte ich nur ein paar wild wachsende Exemplare im Garten. Per Zufall bin ich günstig an ein Paket mit 47 Namenssorten gekommen. Aus diesem Grund hab ich mich entschlossen, einen Topfgarten anzulegen. In diesem dürfen sie sich nach Lust und Laune vermehren um später …
Meine Frau hat sich schon lange ein Gewächshaus gewünscht. Mit der Umgestaltung der Ertragszone, hatte ich den Platz gleich mit eingeplant und dementsprechend war die Überraschung groß, als die Lieferung kam ? Der Aufbau und das stellen war dann auch der Abschluss des Jahres 2018. Gruss Robert
Nach den ganzen Stauden und Sträuchern fehlten noch Blumenzwiebeln. In meinem jugendlichem Leichtsinn hab ich mir ~2000 Stück gekauft. ? Bei dem knochentrockenen, steinharten Boden, war das Stecken eine tagelange Tortur. ? Nur der Ausblick auf eine eine blühende Frühlingswiese hat mich durchhalten lassen ? Folgende Zwiebeln habe ich während des Steck-Marathons unter die …